

Variationen Mainzer Kirchen -Digitale Zeichnungen
Variationen in der Musik als Anregung für die Malerei
Die Musik kennt seit langem Kompositionen, bei denen ein Grundthema vielfach variiert wird. Das Grundthema bleibt jeweils erkennbar, aber es wird melodisch, harmonisch, rhythmisch oder dynamisch verändert.
Übertragen auf die Kunst bedeutet das, ein Motiv in Bezug auf die 5 bildnerischen Mittel zu variieren. Das sind Form, Farbe, Licht, Raum und Zeit.
Digitale Malerei erleichtert die Variation in der Kunst
Kirchengebäude malerisch variieren - Warum?
Das Motiv des Mainzer Doms zu variieren, das ist zunächst eine künstlerische Spielerei.
Es eröffnet aber auch die Möglichkeit, neu über das alte Gebäude nachzudenken, einen neuen Blick darauf zu gewinnen, seine Lieblingsvariation zu bestimmen und so neue Perspektiven für das Kirchengebäude und das Leben darin einzunehmen. Auf diese Weise kann man seinen Blick auf die Architektur der Kirche, aber auch auf die Menschen, die darin feiern, lockern und neu ausrichten, Verstaubtes in neuem Licht sehen und dessen ganz eigenen Glanz erfassen.
Durch die digitale Maltechnik lassen sich solche Variationen, schneller und auch harmonischer erstellen, weil eine dort einmal erstellte Zeichnung in mehreren Bildern verwendet werden und dort neu kombiniert werden kann.





